Reetz, M. T.; Wu, S.; Zheng, H.; Prasad, S. Directed evolution of enantioselective enzymes: An unceasing catalyst source for organic chemistry. Pure and Applied Chemistry2010, 82, 1575–1584.
Wu, S.; Acevedo, J. P.; Reetz, M. T. Induced allostery in the directed evolution of an enantioselective Baeyer-Villiger monooxygenase. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America2010, 107, 2775–2780.
Reetz, M. T.; Wu, S. Laboratory Evolution of Robust and Enantioselective Baeyer-Villiger Monooxygenases for Asymmetric Catalysis. Journal of the American Chemical Society2009, 131, 15424–15432.
Reetz, M. T.; Wu, S. Greatly reduced amino acid alphabets in directed evolution: making the right choice for saturation mutagenesis at homologous enzyme positions. Chemical Communications (Cambridge, U. K.)2008, 5499–5501.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.