Aktuelles:
Nachrichten
Als Saskia Schulthoff ihren Eltern eröffnete, dass sie die Schule vorzeitig beenden will, waren die erst einmal nicht besonders begeistert. Doch dann begann die Oberhausenerin eine Ausbildung am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung - ein Schritt ...
Auch 50 Jahre nach seinem Tod ist die Erinnerung an den Ausnahmewissenschaftler Karl Ziegler, der das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung von 1948 bis 1969 leitete, wach. Grund dafür ist nicht zuletzt die Karl Ziegler Gastprofessur, die das ...
Die „Bürgenstock Konferenz über Stereochemie“ ist nicht nur eine der ältesten wissenschaftlichen Tagungen im Bereich der Organischen Chemie, sondern mit Sicherheit eine der renommiertesten. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1965 umgibt sie eine Aura ...
Um die Vorteile von Elementen und ihren molekularen Verbindungen gezielt ausspielen zu können, müssen Chemikerinnen und Chemiker ein grundlegendes Verständnis für deren Eigenschaften entwickeln. Im Fall des Elements Bismut hat ein Team des ...