Zheng, H.; Kahakeaw, D.; Acevedo, J. P.; Reetz, M. T. Directed Evolution of Enantioconvergency: The Case of an Epoxide Hydrolase-Catalyzed Reaction of a Racemic Epoxide. ChemCatChem2010, 2, 958–961.
Reetz, M. T.; Kahakeaw, D.; Sanchis, J. Shedding light on the efficacy of laboratory evolution based on iterative saturation mutagenesis. Molecular BioSystems2009, 5, 115–122.
Kahakeaw, D.; Reetz, M. T. A cell-based adrenaline assay for automated high-throughput activity screening of epoxide hydrolases. Chemistry-an Asian Journal2008, 3, 233–238.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.