Royter, M.; Schmidt, M.; Elend, C.; Höbenreich, H.; Schäfer, T.; Bornscheuer, U. T.; Antranikian, G. Thermostable lipases from the extreme thermophilic anaerobic bacteria Thermoanaerobacter thermohydrosulfuricus SOL1 and Caldanaerobacter subterraneus subsp tengcongensis. Extremophiles2009, 13, 769–783.
Elend, C.; Schmeisser, C.; Höbenreich, H.; Steele, H. L.; Streit, W. R. Isolation and characterization of a metagenome-derived and cold-active lipase with high stereospecificity for (R)-ibuprofen esters. Journal of Biotechnology2007, 130, 370–377.
Höbenreich, H. Enantioselective Esterase Activities. Identification of new and Evolution of conventional Functionalities. Doktorarbeit, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, 2008.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.