Reetz, M. T.; Daligault, F.; Brunner, B.; Hinrichs, H.; Deege, A. Directed Evolution of Cyclohexanone Monooxygenases: Enantioselective Biocatalysts for the Oxidation of Prochiral Thioethers. Angewandte Chemie International Edition2004, 43, 4078–4081.
Reetz, M. T.; Brunner, B.; Schneider, T.; Schulz, F.; Clouthier, C. M.; Kayser, M. M. Directed evolution as a method to create enantioselective cyclohexanone monooxygenases for catalysis in Baeyer-Villiger reactions. Angewandte Chemie-International Edition2004, 43, 4075–4078.
Reetz, M. T.; Brunner, B.; Schneider, T.; Schulz, F.; Clouthier, C. M.; Kayser, M. M. Directed Evolution as a Method To Create Enantioselective Cyclohexanone Monooxygenases for Catalysis in Baeyer-Villinger Reactions. Angewandte Chemie2004, 116, 4167–4170.
Brunner, B. Directed Evolution as a Method to Create Enantioselective Cyclohexanone Monooxygenases. Doktorarbeit, Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, 2004.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.