Zhang, Z.-G.; Londsdale, R.; Sanchis-Martinez, J.; Reetz, M. T. Extreme Synergistic Mutational Effects in the Directed Evolution of a Baeyer–Villiger Monooxygenase as Catalyst for Asymmetric Sulfoxidation. Journal of the American Chemical Society2014, 136, 17262–17272.
Zhang, Z.-G.; Roiban, G.-D.; Acevedo, J. P.; Polyak, I.; Reetz, M. T. A New Type of Stereoselectivity in Baeyer–Villiger Reactions: Access to E- and Z-Olefins. Advanced Synthesis & Catalysis2013, 355, 99–106.
Zhang, Z.-G.; Parra, L. P.; Reetz, M. T. Protein Engineering of Stereoselective Baeyer–Villiger Monooxygenases. Chemistry-a European Journal2012, 18, 10160–10172.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.