Olejnik, S.; Baltes, C.; Muhler, M.; Schüth, F. Parallelized N₂O frontal chromatography for the fast determination of copper surface areas. Journal of Combinatorial Chemistry2008, 10, 387–390.
Palkovits, R.; Yang, C.-M.; Olejnik, S.; Schüth, F. Active sites on SBA-15 in the Beckmann rearrangement of cyclohexanone oxime to epsilon-caprolactam. Journal of Catalysis2006, 243, 93–98.
Olejnik, S. Entwicklung einer Anlage zur Herstellung von Metalloxiden mit hoher spezifischer Oberfläche. Doktorarbeit, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, 2007.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.