Muldarisnur, M.; Marlow, F. Structure and Optical Properties of Opal Films Made by an Out-of-Plane Electric Field-Assisted Capillary Deposition Method. ACS Omega2022, 7, 8084–8090.
Muldarisnur, M.; Marlow, F. Polarization angular-resolved transmission spectroscopy of opal films. Journal of Nonlinear Optical Physics & Materials2016, 25, 1650015–1650011-1650015–1650012.
Muldarisnur, M.; Marlow, F. Opal Films Made by the Capillary Deposition Method: Crystal Orientation and Defects. Journal of Physical Chemistry C2011, 115, 414–418.
Marlow, F.; Muldarisnur, M. Colloidal crystal formation: nanodewetting and the assembly process. In In Proc. of SPIE 9885, Photonic Crystal Materials and Devices XII; 2016; S 98850S–1-98850S–7.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.