Fu, A.; Li, H.; Du, D.; Zhou, Z. Density Functional Study on the Reaction Mechanism of Proton Transfer in 2-Pyridone: Effect of Hydration and Self-Association. Journal of Physical Chemistry A2005, 109, 1468–1477.
Li, H.-L.; Dong, W.; Bongard, H.-J.; Marlow, F. Improved controllability of opal film growth using capillaries for the deposition process. Journal of Physical Chemistry B2005, 109, 9939–9945.
Fu, A.; Li, H.; Zhou, Z.; Feng, D. Study of the diacetamide-water dimer with ab initio and density functional theory methods. Chemical Physics2004, 299, 57–66.
Marlow, F.; Konjhodzic, D.; Bretinger, H.; Li, H.-L. Sol-Gel Approaches to Photonic Crystal Systems. In Advances in Solid State Physics; Advances in Solid State Physics; SPRINGER-VERLAG BERLIN: Berlin, 2005; S 149–160.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.