Augustyniak, W.; Wienk, H.; Boelens, R.; Reetz, M. T.1H, 13C and 15N resonance assignments of wild-type Bacillus subtilis Lipase A and its mutant evolved towards thermostability. Biomolecular NMR Assignment2013, 1–4.
Augustyniak, W.; Brzezinska, A. A.; Pijning, T.; Wienk, H.; Boelens, R.; Dijkstra, B. W.; Reetz, M. T. Biophysical characterization of mutants of Bacillus subtilis lipase evolved for thermostability: Factors contributing to increased activity retention. Protein Science2012, 21, 487–497.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.