Abdellatif, S. O.; Kirah, K.; Marlow, F. Analytical model for transmission dips in self-assembled two-dimensional colloidal crystals. Applied Optics2021, 60, 10305–10311.
Abdellatif, S. O.; Kirah, K.; Erni, D.; Marlow, F. Modeling disorder in two-dimensional colloidal crystals based on electron microscope measurements. Applied Optics2020, 59, 10432–10440.
Abdellatif, S. O.; Josten, S.; Khalil, A. S. G.; Erni, D.; Marlow, F. Transparency and Diffused Light Efficiency of Dye-Sensitized Solar Cells: Tuning and a New Figure of Merit. IEEE Journal of Photovoltaics2020, 10, 522–530.
Abdellatif, S. O. Investigation of the Optical Characteristics of Segmented and Complete Semi-transparent Mesostructured Solar Cells. Doktorarbeit, Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen, 2021.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.