Kubas, A.; Noak, J.; Trunschke, A.; Schlögl, R.; Neese, F.; Maganas, D. A combined experimental and theoretical spectroscopic protocol for determination of the structure of heterogeneous catalysts: developing the information content of the resonance Raman spectra of M1 MoVOx. Chemical Science2017, 8, 6338–6353.
Kubas, A.; Berger, D.; Oberhofer, H.; Maganas, D.; Reuter, K.; Neese, F. Surface Adsorption Energetics Studied with “Gold Standard” Wave-Function-Based Ab Initio Methods: Small-Molecule Binding to TiO2(110). The Journal of Physical Chemistry Letters2016, 7, 4207–4212.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.