Maekawa, M.; Römelt, M.; Daniliuc, C. G.; Jones, P. G.; White, P. S.; Neese, F.; Walter, M. D. Reactivity studies on [Cp′MnX(thf)]2: manganese amide and polyhydride synthesis. Chemical Science2012, 3, 2972–2979.
Römelt, M.; Ye, S.; Neese, F. Calibration of Modern Density Functional Theory Methods for the Prediction of 57Fe Mössbauer Isomer Shifts: Meta-GGA and Double-Hybrid Functionals. Inorganic Chemistry2009, 48, 784–785.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.