Atanasov, M.; Spiller, N.; Neese, F. Magnetic exchange and valence delocalization in a mixed valence [Fe2+Fe3+Te2]+ complex: insights from theory and interpretations of magnetic and spectroscopic data. Physical Chemistry Chemical Physics2022, 24, 20760–20775.
Spiller, N.; Chilkuri, V. G.; DeBeer, S.; Neese, F. Sulfur vs. Selenium as Bridging Ligand in Di‐Iron Complexes: A Theoretical Analysis. European Journal of Inorganic Chemistry2020, 2020, 1525–1538.
Spiller, N. Electronic Structure Studies of Iron Sulfur Clusters from Model Compounds to the Active Site of Nitrogenase. Doktorarbeit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn, 2022.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.