Ásgeirsson, V.; Birgisson, B. O.; Bjornsson, R.; Becker, U.; Neese, F.; Riplinger, C.; Jónsson, H. Nudged Elastic Band Method for Molecular Reactions Using Energy-Weighted Springs Combined with Eigenvector Following. Journal of Chemical Theory and Computation2021, 17, 4929–4945.
Bjornsson, R.; Neese, F.; DeBeer, S. Revisiting the Mössbauer Isomer Shifts of the FeMoco Cluster of Nitrogenase and the Cofactor Charge. Inorganic Chemistry2017, 56, 1470–1477.
Bjornsson, R.; Neese, F.; Schrock, R. R.; Einsle, O.; DeBeer, S. The discovery of Mo(III) in FeMoco: reuniting enzyme and model chemistry. Journal of Biological Inorganic Chemistry2015, 20, 447–460.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.