Feuer, Flamme und Chemie
Experimentalvorlesung des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung kommt auf die Freilichtbühne

Am Freitag, 5. September 2025 verwandelt sich die Mülheimer Freilichtbühne wieder in ein großes Open-Air-Chemielabor. Professor Ferdi Schüth vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung lädt mit seinem Team zur Experimentalvorlesung “Feuer, Flamme und Chemie”. Die Mülheimer Chemiker haben die Köpfe zusammengesteckt und werden neben beliebten Klassikern auch ein paar neue Experimente aus 111 Jahren Grundlagenforschung am Kahlenberg einbauen. “Wir überlegen noch, wie wir die Fischer-Tropsch-Synthese, eine grundlegende und nach wie vor hochaktuelle Reaktion, die vor 100 Jahren an unserem Institut entdeckt wurde, in die Show einbinden können“, verrät Ferdi Schüth. Damals sei es darum gegangen, einen effizienten Weg zur Wandlung von Kohle in flüssige Treibstoffe zu finden. „Wir werden sehen, wie wir diesen Meilenstein der Institutsgeschichte „angemessen zünden lassen können“, so Schüth.
Immer wieder lässt sich das Team vom MPI spannende und effektvolle Versuche einfallen, um die Besucherinnen und Besucher zu begeistern. Dazu gibt es Wissenswertes aus der Welt der Moleküle, unterhaltsam vermittelt. Die Show beginnt bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 20:15 Uhr. Aufgrund der großen Beliebtheit, empfiehlt es sich rechtzeitig zu kommen. Einlass ist ab 18 Uhr mit vorab gebuchten kostenlosen Tickets. Der Biergarten ist geöffnet und Foodtrucks stehen bereit. Zur Einstimmung wird die MPI-Campusband “Energy Converters” auf der Bühne stehen, um ab 19 Uhr live zu spielen. Im Gepäck sind Klassiker der Rock- und Popgeschichte.
Zugang nur mit vorab gebuchten Tickets - ab sofort erhältlich über www.regler-produktion.de
Die Veranstaltung ist wie immer kostenfrei – aber aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine Voranmeldung über einen Link auf der Webseite der Regler-Produktion (www.regler-produktion.de) erforderlich. Der Einlass erfolgt bis 19:45 Uhr nur mit den dort gebuchten Tickets. Ab 19.45 Uhr werden nicht eingenommene Plätze bis zum Erreichen der Gesamtkapazität der Freilichtbühne frei vergeben. Nicht vorgezeigte Tickets verlieren also ab 19.45 Uhr ihre Gültigkeit.
Da die Experimente nur bei gutem Wetter gezeigt werden können, muss die Veranstaltung bei Regen leider ausfallen. Informationen hierzu werden auf der Internetseite des Instituts (www.kofo.mpg.de) kurzfristig eingestellt.
Feuer, Flamme und Chemie
- Experimentalvorlesung des MPI für Kohlenforschung
- Freitag, 5. September 2025, Freilichtbühne Mülheim
- Einlass ab 18 Uhr, Live-Musik ab 19 Uhr, Beginn der Show ab etwa ca. 20.15 Uhr
- Anmeldung unter www.regler-produktion.de hier
.