Neuer Podcast des Max-Planck-PhD-Networks mit Ferdi Schüth beleuchtet unser Energiesystem der nahen Zukunft
Das Thema ist höchst aktuell und komplex: Wie gelingt uns die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien und, welche Rolle wird Wasserstoff in einer zukünftigen Infrastruktur spielen.

In der neuen Offspring Magazine Podcast Episode „Energiesysteme der nahen Zukunft“ des PhD-Netzwerks der Max-Planck-Gesellschaft ist Professor Ferdi Schüth vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung zu Gast. Schüth spricht mit den PhD-Studentinnen Bea Lansbergen und Xiaoran Liu über seine Einschätzungen, die vom Blickwinkel des Chemikers geprägt sind.
Teil 1 + 2 des Gesprächs wurden nun veröffentlicht und findet sich auch bei allen Podcastanbietern: https://www.phdnet.mpg.de/outreach/podcast
Spotify: https://open.spotify.com/show/0X3p9taR53UNyh9kYO4aqA
Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/offspring-magazine-the-podcast-max-planck-phdnet/id1522509488
Google podcasts:
https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8xMTk4YjU3OC9wb2RjYXN0L3Jzcw==