Solinas, M.; Jiang, J.; Stelzer, O.; Leitner, W. A cartridge system for organometallic catalysis: Sequential catalysis and separation using supercritical carbon dioxide to switch phases. Angewandte Chemie-International Edition2005, 44, 2291–2295.
Solinas, M.; Jiang, J.; Stelzer, O.; Leitner, W. Ein Kartuschen-System für die metallorganische Katalyse: sequenzielle Katalyse und Stofftrennung mit überkritischem CO₂ zur Kontrolle der Löslichkeit. Angewandte Chemie2005, 117, 2331–2335.
Solinas, M.; Pfaltz, A.; Cozzi, P. G.; Leitner, W. Enantioselective hydrogenation of imines in ionic liquid/carbon dioxide media. Journal of the American Chemical Society2004, 126, 16142–16147.
Ballivet-Tkatchenko, D.; Picquet, M.; Solinas, M.; Franció, G.; Wasserscheid, P.; Leitner, W. Acrylate dimerisation under ionic liquid-supercritical carbon dioxide conditions. Green Chemistry2003, 5, 232–235.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.