Sauer, S. P. A.; Schreiber, M.; Ramos da Silva, M.; Thiel, W. Benchmarks for Electronically Excited States: A Comparison of Noniterative and Iterative Triples Corrections in Linear Response Coupled Cluster Methods: CCSDR(3) versus CC3. Journal of Chemical Theory and Computation2009, 5, 555–564.
Ramos da Silva, M.; Schreiber, M.; Sauer, S. P. A.; Thiel, W. Benchmarks for electronically excited states: Time-dependent density functional theory and density functional theory based multireference configuration interaction. Journal of Chemical Physics2008, 129, 104103.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.