Michaelis, S.; Pörschke, K.-R.; Mynott, R.; Goddard, R.; Krüger, C. Struktur und Dynamik von [(2,6-Me2Ph-dad)Ni]2{σ2(1,4),η4(1-4)-C4H4}. Journal of Organometallic Chemistry1992, 426, 131–141.
Pluta, C.; Pörschke, K.-R.; Ortmann, I.; Krüger, C. Synthese, Struktur und Reaktivität eines Stanna(II)-nickela(II)-cyclobuten-Komplexes. Chemische Berichte1992, 125, 103–106.
Pluta, C.; Pörschke, K.-R.; Mynott, R.; Betz, P.; Krüger, C. {Bis[bis(trimethylsilyl)methyl]stannio(II)}bis(η2-ethen)nickel(O) und verwandte Verbindungen, Teil I. Chemische Berichte1991, 124, 1321–1325.
Bonrath, W.; Pörschke, K.-R.; Mynott, R.; Krüger, C. Synthese und Struktur von Ni(2,6-iPr2C6H3N=CHCH=NC6H3-2,6-iPr2)2. Zeitschrift für Naturforschung Section B-A Journal of Chemical Sciences1990, 45, 1647–1650.
Kaschube, W.; Schröder, W.; Pörschke, K.-R.; Angermund, K.; Krüger, C. Synthese, Struktur und Reaktivität von (tmeda)Ni(C2F4). Journal of Organometallic Chemistry1990, 389, 399–408.
Bonrath, W.; Pörschke, K.-R.; Michaelis, S. Über einen (1,4-Diazabutadien)bis(ethen)nickel(0)-Komplex und verwandte Verbindungen. Angewandte Chemie1990, 102, 295–296.
Kaschube, W.; Pörschke, K.-R.; Seevogel, K.; Krüger, C. Synthese und Struktur von (tmeda)Ni(H2C=CHCOOCH3)2. Journal of Organometallic Chemistry1989, 367, 233–242.
Pörschke, K.-R.; Wilke, G. Zur Lewis-Acidität von Nickel(0) ☆: VIII. Komplexe von (Cyclododecatrien)nickel(0) mit LiH2AliBu2 und LiAlH4. Journal of Organometallic Chemistry1988, 358, 519–524.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.