Haenel, M. W.; Narangerel, J.; Richter, U.-B.; Rufińska, A. The first liquefaction of high-rank bituminous coals by preceding hydrogenation with homogeneous borane or iodine catalysts. Angewandte Chemie-International Edition2006, 45, 1061–1066.
Haenel, M. W.; Narangerel, J.; Richter, U.-B.; Rufińska, A. Liquefaction of high-rank bituminous coals by preceding hydrogenation with homogeneous borane and iodine catalysts. Preprints of Symposia - American Chemical Society, Divison of Fuel Chemistry2006, 51, 741–742.
Haenel, M. W.; Narangerel, J.; Richter, U.-B.; Rufińska, A. Verflüssigung von hoch-inkohlten Steinkohlen nach Hydrierung in Gegenwart von Boran- oder Iod-Homogenkatalysatoren. Angewandte Chemie2006, 118, 1077–1082.
Narangerel, J.; Richter, U.-B.; Rufińska, A.; Haenel, M. W. Two-stage liquefaction of high-rank bituminous coal. In Proceedings 2005 International Conference on Coal Science and Technology Okinawa, Japan; 2005; S 2B03-2B03.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.