Deng, T. S.; Bongard, H.-J.; Marlow, F. A one-step method to coat polystyrene particles with an organo-silica shell and their functionalization. Materials Chemistry and Physics2015, 162, 548–554.
Marlow, F.; Sharifi, P.; Deng, T. S. Opal Shell Structures: Direct Assembly versus Inversion Approach. Chemphyschem: a European journal of chemical physics and physical chemistry2013, 14, 2893–2896.
Marlow, F.; Deng, T. S. Synthesis of Monodisperse Polystyrene@Vinyl-SiO2 Core-Shell Particles and Hollow SiO2 Spheres. CHEMISTRY OF MATERIALS2012, 24, 536–546.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.