Stamoulis, A.; Mato, M.; Bruzzese, P. C.; Leutzsch, M.; Cadranel, A.; Gil-Sepulcre, M.; Neese, F.; Cornella, J. Red-Light-Active N,C,N-Pincer Bismuthinidene: Excited State Dynamics and Mechanism of Oxidative Addition into Aryl Iodides. Journal of the American Chemical Society2025, 147, 6037–6048.
Mato, M.; Stamoulis, A.; Bruzzese, P. C.; Cornella, J. Activation and C‒C Coupling of Aryl Iodides via Bismuth Photocatalysis. Angewandte Chemie International Edition2025, 64, e202418367.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.