Cheraparambil, H.; Vega-Paredes, M.; Scheu, C.; Weidenthaler, C. Unraveling the Evolution of Dynamic Active Sites of LaNixFe1–xO3 Catalysts During OER. ACS Applied Materials and Interfaces2024, 16, 21997–22006.
Cheraparambil, H.; Vega-Paredes, M.; Wang, Y.; Tüysüz, H.; Scheu, C.; Weidenthaler, C. Deciphering the role of Fe impurities in the electrolyte boosting the OER activity of LaNiO3. Journal of Materials Chemistry A2024, 12, 5194–5203.
Cheraparambil, H. Local Structure Analysis and in situ Characterization Studies of Transition Metal Oxides for Oxygen Evolution Reaction. Doktorarbeit, Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen, 2024.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.