Dreschmann, J.; Vetere, A.; Schrader, W. Structural details of small non-IPR fullerenes: Experimental and theoretical insights. Carbon2025, 238, 120239.
Dreschmann, J.; Molnarne Guricza, L.; Schrader, W. Studying Structural Details in Complex Samples. I. Combining two Chromatographic Separation Methods with Ultrahigh Resolution Mass Spectrometry. Journal of the American Society for Mass Spectrometry2024, 35, 2859–2868.
Dreschmann, J. Comparison of maltenes and asphaltenes of a heavy crude oil by multi-step chromatography and high-resolution mass spectrometry analysis. Masterarbeit, Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen, 2019.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.