Cai, Y.; Roy, T. K.; Zähringer, T. J. B.; Lansbergen, B.; Kerzig, C.; Ritter, T. Arylthianthrenium salts for triplet energy transfer catalysis. ChemRxiv: the Preprint Server for Chemistry2024.
Bai, Z.; Lansbergen, B.; Ritter, T. Bicyclopentylation of Alcohols with Thianthrenium Reagents. Journal of the American Chemical Society2023, 145, 25954–25961.
Lansbergen, B.; Granatino, P.; Ritter, T. Site-Selective C–H alkylation of Complex Arenes by a Two-Step Aryl Thianthrenation-Reductive Alkylation Sequence. Journal of the American Chemical Society2021, 143, 7909–7914.
Lansbergen, B. Alkylation of Csp2 thianthrenium salts and β-Me elimination of an n-propyl chain. Doktorarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Aachen, 2024.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.