Maganas, D.; Kowalska, J. K.; Van Stappen, C.; DeBeer, S.; Neese, F. Mechanism of L2,3-edge x-ray magnetic circular dichroism intensity from quantum chemical calculations and experiment—A case study on V(IV)/V(III) complexes. The Journal of Chemical Physics2020, 152, 114107.
Maganas, D.; Kowalska, J. K.; Nooijen, M.; DeBeer, S.; Neese, F. Comparison of multireference ab initio wavefunction methodologies for X- ray absorption edges: A case study on [Fe(II/III)Cl4]2-/1- molecules. The Journal of Chemical Physics2019, 150, 104106 .
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.