Ghafarian Shirazi, R.; Pantazis, D. A.; Neese, F. Performance of density functional theory and orbital-optimised second-order perturbation theory methods for geometries and singlet–triplet state splittings of aryl-carbenes. Molecular Physics2020, 118, e1764644.
Ghafarian Shirazi, R.; Neese, F.; Pantazis, D. A.; Bistoni, G. Physical Nature of Differential Spin-State Stabilization of Carbenes by Hydrogen and Halogen Bonding: A Domain-Based Pair Natural Orbital Coupled Cluster Study. The Journal of Physical Chemistry A2019, 123, 5081–5090.
Ghafarian Shirazi, R. Spin-state energetics of carbenes studied by modern coupled cluster methods. Doktorarbeit, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, 2019.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.