Gu, X.; Jiang, T. L.; Tao, H. X.; Zhou, S. T.; Liu, X. H.; Ren, J. W.; Wang, Y. Q.; Lu, G. Z.; Schmidt, W. Hydrothermally highly stable acidic mesoporous aluminosilicate spheres with radial channels. Journal of Materials Chemistry2011, 21, 880–886.
Gu, X.; Zhu, W. M.; Jia, C. J.; Zhao, R.; Schmidt, W.; Wang, Y. Q. Synthesis and microwave absorbing properties of highly ordered mesoporous crystalline NiFe2O4. Chemical Communications2011, 47, 5337–5339.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.