Neuigkeiten

Liste wird gefiltert nach:

Filter zurücksetzen
In Mülheim erfunden – in der Welt verbreitet

Die Fischer-Tropsch-Synthese feiert 100-jähriges und wird mit einem internationalen Kongress in Mülheim gewürdigt mehr

Professor Craig Crews wird Ziegler-Gastprofessor 2025

Der Yale-Wissenschaftler wird für seine Pionierarbeit an neuartigen Therapeutika geehrt mehr

Von Enzymen lernen für neue Katalysatoren

Dr. Shalini Yadav erhält Humboldt-Stipendium mehr

100 Jahre Fischer-Tropsch-Synthese: Eine wesentliche Säule zukünftiger Energiesysteme

Internationale Tagung in Mülheim an der Ruhr beleuchtet die Aktualität des chemischen Prozesses für die Energiewende mehr

Über die anhaltende Relevanz von „nacktem Nickel“ in der nachhaltigen Katalyse

100. Geburtstag von Prof. Günther Wilke: Eine Hommage mehr

Dr. Josep Cornellà mit OMCOS 22 Award ausgezeichnet

Der Preis würdigt herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Frühphase seiner Karriere mehr

Spannende Einblicke in die Welt der Chemie

36 Schülerinnen nahmen am Girls’ Day am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung teil mehr

Nacht der Ausbildung am MPI für Kohlenforschung: Institut öffnet die Türen ab 16 Uhr

Welche Ausbildungsmöglichkeiten das MPI bietet, können Besucher*innen am Freitag, 28. März, ab 16 Uhr entdecken. Auszubildende laden zu Mitmach-Experimenten ein und geben einen Einblick in die Arbeit in Laboren, analytischen Abteilungen oder Werkstatt. mehr

Nickel-Katalyse: Eine lange Tradition mit einer vielversprechenden Zukunft

Dr. Shengyang Ni erhält den Thiel-Preis 2024 mehr

Dr. Josep Cornellà hält Gassman Lectureship

Dr. Josep Cornellà stellte seine Forschungsergebnisse zum Potential von Bismut in der Katalyse bei der renommierten Gassman-Vorlesung an der University of Minnesota vor mehr

Theorie trifft Experiment

Theorie trifft Experiment

13. März 2025

Alexander Auer ist Gastherausgeber des neuen Bunsen-Magazins mehr

Minervas Töchter haben einen Plan

Jennifer Weber sorgt als Bauzeichnerin und Planverwalterin dafür, dass jedes Gebäude und jedes Gerät seinen Platz hat mehr

Alois Fürstner mit der Nagoya Gold Medal for Organic Chemistry ausgezeichnet

Überreichung fand an der Universität von Nagoya statt mehr

Exotisches monovalentes Kohlenstoffmolekül entdeckt

TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach mehr

Kunst trifft Wissenschaft: Benefizausstellung des Lions Club Mülheim/Ruhr-Leinpfad am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Werke werden bis zum 28. Februar im Forschungsinstitut gezeigt und für den guten Zweck verkauft mehr

Die Frauen an unserem Institut

Minervas Töchter: Anlässlich des Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft geben wir einen Überblick über unsere Interview-Serie mehr

Ernst Haage-Preis: Chemie-Talente gesucht!

Mülheimer Max-Planck-Institute suchen Kandidatinnen und Kandidaten mehr

Im Schleudergang zu mehr Nachhaltigkeit

MPI Team gelingt mechanochemische Herstellung von Ibuprofen-Co-Kristallen im Kilogramm-Maßstab mit Trommelmühlen-Technik mehr

Grundlagenforschung auf Spitzenniveau: Auszeichnung für Prof. Ferdi Schüth

Gesellschaft für Katalyse ehrt Mülheimer mit dem Alwin Mittasch-Preis mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht