Palkovits, R.; Schmidt, W.; Ilhan, Y.; Erdem-Senatalar, A.; Schüth, F. Crosslinked TS-1 as stable catalyst for the Beckmann rearrangement of cyclohexanone oxime. Microporous and Mesoporous Materials2009, 117, 228–232.
Palkovits, R.; Ilhan, Y.; Schmidt, W.; Yang, C.-M.; Erdem-Sentalar, A.; Schüth, F. Beckmann rearrangement on microporous and mesoporous silica. In Molecular Sieves: From Basic Research to Industrial Applications, Studies in Surface Science and Catalalysis; Cejka, J., Hrsg.; Cejka, J., Hrsg.; Studies in Surface Science and Catalysis; Elsevier: Amsterdam, 2005; Bd. 158, S 1255–1262.
Ågren, P.; Thomson, S.; Ilhan, Y.; Zibrowius, B.; Schmidt, W.; Schüth, F. Chemical linking of MFI-type colloidal zeolite crystals. In Impact of Zeolites and other Porous Materials on the New Technologies at the Beginning of the New Millenium, Studies in Surface Science and Catalysis; Aiello, R., Testa, F., Giordano, G., Hrsg.; Aiello, R., Testa, F., Giordano, G., Hrsg.; Elsevier: amsterdam, 2002; S 159–166.
Ilhan, Y. Synthesis and Catalytic Applications of Crosslinked Colloidal Zeolite Catalysts. Doktorarbeit, Istanbul Technical University, Istanbul, 2004.
TU Dortmund und Pantazis-Gruppe weisen in Kollaborationsprojekt eine neue Klasse von organischer Verbindung mit neutralem, einfach gebundenen Kohlenstoffatom nach
Dr. Dimitrios Pantazis, Gruppenleiter am MPI für Kohlenforschung in der Abteilung für molekulare Theorie und Spektroskopie, ist zum Vizepräsidenten der QBIC Society gewählt worden.
Mit Hilfe von Multiskalen-Simulationsmethoden und modernsten quantenchemischen Berechnungen untersuchten Dr. Dimitrios Pantazis und seine Gruppe, wie die Energie des Sonnenlichts in den Elektronenfluss umgewandelt wird, der chemische Reaktionen antreibt.