Qiao, Y.; Said, N.; Rauser, M.; Yan, K.; Qin, F.; Theyssen, N.; Leitner, W. Preparation of SBA–15 supported Pt/Pd bimetallic nano–catalysts using supercritical fluid reactive deposition and their application in hydrogenation of LA to GVL: How do solvent effects during material synthesis affect catalytic properties? Green Chemistry2017, 19, 977–986.
Said, N. Selective Transformation of Biomass through Dehydration and Reduction. Doktorarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Aachen, 2017.
ORCA 6.0 ist von Frank Neese und seinem Team veröffentlicht worden. Das Programmpaket ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen.
Chemikerinnen am Max-Planck-Institut arbeiten nicht immer im Labor, sondern manchmal auch vor allem am Computer - wie zum Beispiel Xin Gui aus der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.
Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung freut sich über die große Resonanz, welche die Arbeit seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erfährt – so zum Beispiel Prof. Dr. Frank Neese, Direktor der Abteilung für Molekulare Theorie und Spektroskopie.