Doktorandenverter/in
Die Doktorandenvertretung ist für die Vernetzung zwischen den Doktorand*innen, dem Institut und anderen Netzwerken wie dem PhDnet der Max-Planck-Gesellschaft zuständig. Sie stellt sicher, dass die Interessen und Bedürfnisse der Studierenden gehört und berücksichtigt werden, um ein gutes akademisches und soziales Umfeld zu gewährleisten.
Nach innen kümmert sich die Vertretung um die Entwicklung der Doktorand*innen und steht hierzu mit der Institutsleitung und der Verwaltung im Austausch über Möglichkeiten, Ideen und Ressourcen. Sie organisiert Deutschkurse, die in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und mit finanzieller Unterstützung des Institutes (15% Ermäßigung durch das Goethe-Institut und 75% Zuschuss durch die KOFO) stattfinden und neben dem Spracherwerb auch eine Möglichkeit zur Integration in die lokale Gemeinde bieten.
Darüber hinaus ist es eine wichtige Aufgabe der Doktorandenvertretung, das soziale Angebot des Instituts zu bereichern. Hierzu gehören zum Beispiel die Organisation des jährlichen KOFO-Cup-Fußballturniers der Mülheimer Institute oder Veranstaltungen wie eine Instituts-Cocktailtour, die den Austausch und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Studierenden fördern sollen.
