Über uns Geschichte 1912 bis 1943 Bilder zur Institutsgeschichte Historische Bilder des Institutes Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Kohlenforschung wird am 27. Juli 1914 eröffnet. Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Kohlenforschung wird am 27. Juli 1914 eröffnet. Hans Tropsch und Franz Fischer mit Assistenten in der historischen Bibliothek, 1922 Hans Tropsch und Franz Fischer mit Assistenten in der historischen Bibliothek, 1922 Versuchsanlage für die Fischer-Tropsch-Synthese, 1930 Versuchsanlage für die Fischer-Tropsch-Synthese, 1930 Max Planck mit Franz Fischer im Synthese-Labor, 1934 Max Planck mit Franz Fischer im Synthese-Labor, 1934 Portrait von Franz Fischer, 1940 Portrait von Franz Fischer, 1940 Das Institut 1958 mit dem Hörsaalgebäude (links), dem Laborgebäude mit dem Haus des Institutsdirektors Das Institut 1958 mit dem Hörsaalgebäude (links), dem Laborgebäude mit dem Haus des Institutsdirektors Experimenteller Aufbau zur Herstellung von Niederdruck-Polyethylen, 1958 Experimenteller Aufbau zur Herstellung von Niederdruck-Polyethylen, 1958 Campus 1962 Campus 1962 Die Pilot-Versuchsanlage bei Nacht, 1960 Die Pilot-Versuchsanlage bei Nacht, 1960 Telegramm für Karl Ziegler über den Nobelpreis, 1963 Telegramm für Karl Ziegler über den Nobelpreis, 1963 Richtfest-Zeremonie des Labor-Hochhauses, 1964 Richtfest-Zeremonie des Labor-Hochhauses, 1964 Karl Ziegler im Alter von 70, 1968 Karl Ziegler im Alter von 70, 1968 Nobel Preis Urkunde für Karl Ziegler Nobel Preis Urkunde für Karl Ziegler Günther Wilke im Labor, 1985 Günther Wilke im Labor, 1985