Fürstner, A.; Martin, R.; Krause, H.; Seidel, G.; Goddard, R.; Lehmann, C. W. Preparation, Structure, and Reactivity of Nonstabilized Organoiron Compounds. Implications for Iron-Catalyzed Cross Coupling Reactions. Journal of the American Chemical Society2008, 130, 8773–8787.
Fürstner, A.; Majima, K.; Martín, R.; Krause, H.; Kattnig, E.; Goddard, R.; Lehmann, C. W. A Cheap Metal for a "Noble" Task: Preparative and Mechanistic Aspects of Cycloisomerization and Cycloaddition Reactions Catalyzed by Low-Valent Iron Complexes. Journal of the American Chemical Society2008, 130, 1992–2004.
Fürstner, A.; Martin, R.; Majima, K. Cycloisomerization of Enynes Catalyzed by Iron(0)–Ate Complexes. Journal of the American Chemical Society2005, 127, 12236–12237.
Martin, R.; Fürstner, A. Cross-Coupling of Alkyl Halides with Aryl Grignard Reagents Catalyzed by a Low-Valent Iron Complex. Angewandte Chemie, International Edition2004, 43, 3955–3957.
Auszeichnung erfolgt für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von Katalysatoren, die sowohl für chemische Synthesen als auch zur Energieumwandlung genutzt werden können.
Den neuen Typ von OER-Elektrokatalysatoren entdeckten PD Dr. Harun Tüysüz (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung) sowie Prof. Dr. Claudia Felser (Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe) und ihre Teams.
Gemeinsam mit seinem Projektpartner Prof. Dr. Joseph Moran von der Universität Straßburg erhielt er nun den Forcheurs Jean-Marie Lehn Preis 2020 für die gemeinsamen Arbeiten zur Katalyse in der präbiotischen Chemie.
Auszeichnung erfolgt für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von Katalysatoren, die sowohl für chemische Synthesen als auch zur Energieumwandlung genutzt werden können.
Den neuen Typ von OER-Elektrokatalysatoren entdeckten PD Dr. Harun Tüysüz (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung) sowie Prof. Dr. Claudia Felser (Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe) und ihre Teams.
Gemeinsam mit seinem Projektpartner Prof. Dr. Joseph Moran von der Universität Straßburg erhielt er nun den Forcheurs Jean-Marie Lehn Preis 2020 für die gemeinsamen Arbeiten zur Katalyse in der präbiotischen Chemie.
Auszeichnung erfolgt für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von Katalysatoren, die sowohl für chemische Synthesen als auch zur Energieumwandlung genutzt werden können.