Videos

Forschungsreise „Möglichmacher“ am MPI für Kohlenforschung
Die Forschungsreise „Möglichmacher“ führt die NRW-Wissenschaftsministerin ans Max-Planck-Institut für Kohlenforschung.

Pressekonferenz vom 06.10.2021 am MPI für Kohlenforschung

Ausbildung am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung
Was macht eigentlich eine Auszubildende zur Chemielaborantin? Wie sehen die Aufgaben eines angehenden Physiklaboranten aus? Und was macht die Ausbildung zum Laboranten am MPI für Kohlenforschung besonders?

Historisches Archiv der Kohlenforschung überlässt Evonik Industries wertvolles Bergius Konvulut.
Nobelpreisurkunde wird von Prof. Ferdi Schüth an Forschungsleiter Andreas Fischer übergeben

Forschergestalten: Ferdi Schüth
Wieso braucht man eigentlich Energiespeicher? Und welche Rolle kann Wasserstoff bei einer Stromversorgung aus regenerativen Quellen spielen? Um diese Frage dreht sich die wissenschaftliche Arbeit von Ferdi Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Arbeiten im Radionuklid-Labor der Abteilung für Organische Synthese, 2016.

Imagefilm: 100 Jahre Max-Planck-Institut für Kohlenforschung

Festakt am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung zum 100-jährigen Bestehen des Instituts in 2014.
