Seidel, R. W.; Goddard, R.; Oppel, I. M. Face-to-Face Stacking and Saddle Distortion of 5,10,15,20-Tetra(4- hydroxyphenyl)porphyrinatocopper(II) in Two New Solvates. Journal of Chemical Crystallography2017, 47, 187–197.
Wombacher, T.; Goddard, R.; Lehmann, C. W.; Schneider, J. J. Bowl shaped deformation in a planar aromatic polycycle upon reduction. Li and Na separated dianions of the aromatic polycycle 5,6:11,12-di-o-phenylene-tetracene. Dalton Transactions2017, 46, 14122–14129.
Barrado, A. G.; Zielinski, A.; Alcarazo, M.; Goddard, R. Regio- and Stereoselective Chlorocyanation of Alkynes. Angewandte Chemie International Edition2017, 56, 13401–13405.
Wombacher, T.; Goddard, R.; Lehmann, C. W.; Schneider, J. J. Organometallic rubidium and cesium compounds of the 5,6;11,12-di-o-phenylene-tetracene dianion. Chemical Communications2017, 53, 7030–7033.
Noor, S.; Seidel, R. W.; Goddard, R.; Kumar, S.; Sabir, S. Redetermination of diaqua[N,N′-bis(3-methoxy-2-oxidobenzylidene)ethylenediamine-κ4O,N,N′,O′]manganese(III) perchlorate at 100 K. IUCRData2016, 1, x161735.
Seidel, R. W.; Goddard, R.; Mayer-Gall, T.; Oppel, I. M. A synchrotron study of [5,10,15,20-tetrakis(3- cyanophenyl)porphyrinato-κ4N5,N10,N15,N20]- copper(II) nitrobenzene trisolvate at 80 K1. Acta Crystallographica, Section C: Crystal Structure Communications2016, 72, 861–866.
Seidel, R. W.; Goddard, R.; Nöthling, N.; Lehmann, C. W. Acetic anhydride at 100 K: the first crystal structure determination. Acta Crystallographica, Section C: Structural Chemistry2016, 72, 753–757.
Werlé, C.; Goddard, R.; Philipps, P.; Farès, C.; Fürstner, A. Stabilization of a Chiral Dirhodium Carbene by Encapsulation and a Discussion of the Stereochemical Implications. Angewandte Chemie International Edition2016, 55, 10760–10765.
Chen, K.; Deng, X.; Goddard, R.; Tüysüz, H. Pseudomorphic Transformation of Organometal Halide Perovskite Using the Gaseous Hydrogen Halide Reaction. Chemistry of Materials2016, 28, 5530–5537.
Pollak, D.; Goddard, R.; Pörschke, K.-R. Cs[H2NB2(C6F5)6] Featuring an Unequivocal 16-Coordinate Cation. Journal of the American Chemical Society2016, 138, 9444–9451.
Werlé, C.; Goddard, R.; Philipps, P.; Farès, C.; Fürstner, A. Structures of Reactive Donor/Acceptor and Donor/Donor Rhodium Carbenes in the Solid State and Their Implications for Catalysis. Journal of the American Chemical Society2016, 138, 3797–3805.
Auszeichnung erfolgt für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von Katalysatoren, die sowohl für chemische Synthesen als auch zur Energieumwandlung genutzt werden können.
Den neuen Typ von OER-Elektrokatalysatoren entdeckten PD Dr. Harun Tüysüz (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung) sowie Prof. Dr. Claudia Felser (Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe) und ihre Teams.
Gemeinsam mit seinem Projektpartner Prof. Dr. Joseph Moran von der Universität Straßburg erhielt er nun den Forcheurs Jean-Marie Lehn Preis 2020 für die gemeinsamen Arbeiten zur Katalyse in der präbiotischen Chemie.
Auszeichnung erfolgt für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von Katalysatoren, die sowohl für chemische Synthesen als auch zur Energieumwandlung genutzt werden können.
Den neuen Typ von OER-Elektrokatalysatoren entdeckten PD Dr. Harun Tüysüz (Max-Planck-Institut für Kohlenforschung) sowie Prof. Dr. Claudia Felser (Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe) und ihre Teams.
Gemeinsam mit seinem Projektpartner Prof. Dr. Joseph Moran von der Universität Straßburg erhielt er nun den Forcheurs Jean-Marie Lehn Preis 2020 für die gemeinsamen Arbeiten zur Katalyse in der präbiotischen Chemie.
Auszeichnung erfolgt für seine herausragenden Arbeiten zur Entwicklung von Katalysatoren, die sowohl für chemische Synthesen als auch zur Energieumwandlung genutzt werden können.