Stellenangebot vom 12. Oktober 2023
Die Stiftung Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist eine über 100 Jahre alte renommierte Forschungsinstitution, die in ihrer Geschichte bereits zwei Nobelpreise erhalten hat. Das Institut beschäftigt sich mit der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Katalyse, mit dem Ziel, die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen zu maximieren.
Für die Forschungsgruppe Heterogene Katalyse und Nachhaltige Energie von PD Dr. Harun Tüysüz suchen wir für das Forschungsfeld Photokatalyse und Halogenidperowskite
eine*n hochmotivierte*n Postdoktorand*in (m/w/d)
Halogenidperowskite haben außergewöhnliche optische und elektronische Eigenschaften für die Nutzung von Sonnenlicht. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Synthese, Charakterisierung und dem Verständnis neuer Halogenid Perowskitstrukturen in Pulver- und Dünnschichtmorphologien für photokatalytische und photoelektrochemische Anwendungen.
Stellenbeschreibung: Der/die Postdoktorandin ist zuständig für für das Design, die Synthese, die Charakterisierung, die Herstellung von Materialen sowie das photokatalytische Screening von Halogenidperowskiten.
Qualifikation:
Der/die ideale Kandidat*in sollte folgendes mitbringen:
- einen Doktor im Fach Chemie, Chemieingenieurwissenschaften oder Materialwissenschaften
- Praktische Erfahrung mit der Herstellung von Perowskit-Solarzellen
- Erfahrung in der Nutzung von Halogenid Perowskiten für photokatalytische und/oder photoelektrochemische Anwendungen wäre von Vorteil
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auch in englischer Sprache.
Wir bieten Ihnen:
- Vollzeit-Forschungsstelle (TVöD E13, 39 Stunden) befristet auf 2 Jahre; mit der Möglichkeit einer Verlängerung,
- spannendes und herausforderndes Forschungsprojekt in einer der weltweit anerkanntesten Forschungseinrichtungen,
- exzellente technische Infrastruktur und administrative Unterstützung
- Beteiligung an interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich Katalyse
Bewerbungsprozess:
Bitte senden Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre Referenzen mit Namen und Kontaktdaten in elektronischer Form an PD Harun Tüysüz (tueysuez@kofo.mpg.de), Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr.
Einsendeschluss: 31.12.2023
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.