Stellenangebot vom 2. Mai 2022
Stellenangebot vom 2. Mai 2022
Wir suchen eine*n Postdoktorand*in (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden) mit Expertise in theoretischer Chemie und Interesse an der Entwicklung von Multireferenzmethoden für die Spektroskopie. Die Stelle wird in der von Dr. Helmich-Paris geleiteten Gruppe für computergestützte Spektroskopie und Methodenentwicklung angesiedelt sein. Die Nachwuchsgruppe ist Teil der Abteilung Molekulare Theorie und Spektroskopie am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr (GER).
Stellenbeschreibung: In diesem von der DFG geförderten Projekt wird sich der/die Postdoktorand*in auf die Entwicklung und Implementierung neuer Multireferenz-Methoden zur Berechnung von Anregungsenergien von Valenz- und Kernelektronenübergängen konzentrieren. Die Plattform unserer Entwicklungen ist ORCA, das derzeit eines der weltweit vielseitigsten und am häufigsten verwendeten Quantenchemie-Pakete ist. Die Kommunikation von Forschungsergebnissen in Zeitschriftenartikeln und durch mündliche Präsentationen hat ebenfalls einen hohen Stellenwert.
Qualifikation: Der/die ideale Kandidat*in sollte folgendes mitbringen:
Stellenangebot:
Bewerbungsprozess:
Bitte senden Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und eine Liste von 3 Referenzen mit Namen und Kontaktdaten in elektronischer Form an die untenstehende Mail-Adresse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einsendeschluss: offen
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 DSGVO können unserer Homepage unter Datenschutzhinweis entnommen werden.