Stellenangebot vom 14. Februar 2023
Die Stiftung Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist eine über 100 Jahre alte renommierte Forschungsinstitution, die in ihrer Geschichte bereits zwei Nobelpreise erhalten hat. Das Institut beschäftigt sich mit der Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Katalyse.
Zur Unterstützung unserer zentralen Elektronikwerkstatt suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
für 20 Stunden / Woche
zunächst befristet für ein halbes Jahr mit Option zur Verlängerung
Ihre Aufgaben:
- Fertigung von Regel- und Anzeigegeräten elektrischer Größen für den Forschungs- und wissenschaftlichen Servicebetrieb des Instituts
- Durchführung einer Fehlersuche defekter und reparaturwürdiger ortsbeweglicher elektrischer Betriebsmittel
- Reparatur o.g. ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel unter Austausch elektronischer Bauteile, Verdrahtungen, Anschlussleitungen und Steckverbindungen
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss des Kernstudiums der Elektrotechnik (typischerweise nach 3 Semestern)
- Hohes Qualitätsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Kenntnisse als EDV-Anwender*in (MS-Office, Adobe Acrobat)
- Freundlichkeit, Serviceorientierung und Einsatzbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Tätigkeit für eine der größten Forschungsinstitutionen Deutschlands
- Die Vergütung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen bzw. den übertragbaren Tätigkeiten nach dem TVöD
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis 15.04.2023 ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an Frau Kerstin Mann (kerstin.mann@vw.mpi-muelheim.mpg.de), Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr.