Bill Morandi ist neuer Professor am Laboratorium für Organische Chemie (D-CHAB) der ETH Zürich

23. Oktober 2018

Das Laboratorium für Organische Chemie (D-CHAB) der ETH Zürich hat einen neuen Professor: Dr. Bill Morandi vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung ist zum 1. Juli von Mülheim nach Zürich gewechselt und wird dort als außerordentlicher Professor und Nachfolger von Prof. François Diederich einen Lehrstuhl in synthetischer Organischer Chemie übernehmen. Der 35-jährige Schweizer kehrt damit an eine alte Wirkungsstätte zurück, denn Morandi studierte und promovierte an der ETH Zürich in Organischer Chemie bei Professor Erick Carreira. Nach einem Forschungsaufenthalt als Postdoktorand am California Institute für Technology (CalTech), wo er bei Nobelpreisträger Bob Grubbs arbeitete, kam Morandi 2014 als unabhängiger Forschungsgruppenleiter an das Mülheimer Max-Planck-Institut für Kohlenforschung.

Er schloss sich mit seiner Gruppe „Homogene Katalyse und Reaktionsdesign“ der Abteilung von Professor Ben List an, der den Weggang des talentierten Forschers sehr bedauert: „Bill Morandi war einer unserer innovativsten und erfolgreichsten Gruppenleiter, der in seiner jungen Karriere zahlreiche bedeutende Forschungsergebnisse geliefert hat. Insbesondere der von ihm entdeckte Ansatz der Shuttle-Katalyse sorgte unter Fachleuten und in der Industrie für große Aufmerksamkeit und hat ihm – zu Recht – viele bedeutende Auszeichnungen beschert“, so List. „Wir sind sehr stolz darauf, dass Bill Morandi diese Forschungsergebnisse als Max-Planck-Gruppenleiter an unserem Institut erzielen konnte und wünschen ihm für seinen weiteren Weg als Professor an der ETH Zürich viel Erfolg.“ Bill Morandi wird dem Mülheimer Max-Planck-Institut eng verbunden bleiben, da sich die Forschungsfelder nahe stehen und ein Teil seiner Gruppe noch am Institut weiter arbeitet, um Projekte fortzuführen.

Weitere interessante Beiträge

Bill Morandi ist neuer Professor am Laboratorium für Organische Chemie (D-CHAB) der ETH Zürich
Esc