Mechanochemische Synthese organischer Verbindungen

Die Felderhoff-Gruppe erforscht mechanochemische Methoden zur Synthese organischer Verbindungen, darunter bioaktive Verbindungen, Co-Kristalle sowie diverse Strukturmotive. Als Partner der europäischen Initiative IMPACTIVE beteiligt sich die Gruppe aktiv an der Entwicklung skalierbarer mechanochemischer Strategien für die Arzneimittelherstellung.
Ein aktuelles Highlight ist die erfolgreiche Synthese pharmazeutischer Co-Kristalle im Kilogramm-Maßstab mit hoher Reinheit und kurzen Reaktionszeiten bei gleichzeitiger deutlicher Reduzierung oder Eliminierung des Lösungsmittelverbrauchs. Diese Transformationen wurden mit industriell relevanten Geräten wie Trommel- und Attritormühlen durchgeführt.
Die Gruppe untersucht zudem ein breites Spektrum mechanochemischer Reaktionen mit dem Ziel, effizientere und nachhaltigere Alternativen zu konventionellen lösungsmittelbasierten Verfahren zu finden. Diese Forschung reicht von Transformationen im Milligramm- bis Kilogramm-Maßstab und nutzt verschiedene Mahlgeräte und -technologien, um deren Anwendbarkeit für grüne und skalierbare Syntheseverfahren zu evaluieren.