Wir stellen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Max-Planck-Institutes für Kohlenforschung eine zeitgemäße, zuverlässige Kommunikations- und DV-technische Infrastruktur zur Verfügung.
Dies umfasst besonders die Weiterentwicklung und den Betrieb verschiedener zentraler Daten- und Kommunikationsdienste.
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Dienste und der EDV-Ausstattung am Institut finden Sie weiter unten in unserem Serviceangebot.
Unser Service Desk ist die zentrale Anlaufstelle für alle Services, die wir anbieten.
Server- und UNIX-Support:
Netzwerksupport:
PC-Support und Benutzer-Helpdesk:
Web- und Datenbank Support und Support für spezielle Systeme (elektronisches Laborjournal, Chemikalien-Datenbank):
Telekommunikations-Support:
Nach schriftlicher Antragstellung erhalten Sie von uns einen Benutzeraccount. Dieser umfasst den Zugang zum Internet, die Nutzung der hausinternen IT-Ressourcen und einen E-Mail Account. Außerdem stehen allgemeine Datei- und Druckdienste zur Verfügung.
Nach Ausscheiden aus dem Institut bleiben Ihre Daten und Ihr Account für 2 Monate erhalten, danach wird der Account deaktiviert. Sofern Sie den Zugang längerfristig benötigen, kann auf Antrag eine Verlängerung gewährt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung unseres Netzwerks und unserer IT Geräte den Regelungen der IT Nutzungsordnung unterliegt.
Dazu gehören ebenfalls der Betrieb und Betreuung des Zugangsberechtigungs-Systems und die elektronische Ausweisverwaltung.
Das Institut bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, über eine schnelle Einwahl-Verbindung von zu Hause aus oder während einer Reise sicher auf einige Dienste des Instituts zuzugreifen. Dazu gehören das Abrufen der E-Mails, die Literatur-Recherche, und die Nutzung aller Computer. Dieser Service ist 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche nutzbar.
In der theoretischen Chemie werden viele komplexe Simulationen durchgeführt. Dies geschieht in unserem Rechenzentrum, indem ca. 200 Compute-Server, alle zentralen Server, Firewalls mit all ihren Software-Anwendungen installiert, betrieben und betreut werden.
Sicherheit in der Informationstechnik bedeutet die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards, die die Verfügbarkeit, Unversehrtheit oder Vertraulichkeit von Informationen betreffen.
Zu den Zielen der IT-Abteilung zählen daher:
Diese Ziele werden durch organisatorische und technische Maßnahmen erreicht, die in einem permanenten Prozess geplant, implementiert, geprüft und regelmäßig aktualisiert werden.
Zum selbstverständlichen Alltag des wissenschaftlichen Betriebs gehört auch die zuverlässige Sicherung Ihrer Arbeit. Über unseren Backupserver erstellen wir daher täglich Sicherungskopien Ihrer im Netzwerk des Instituts abgelegten Dateien und Daten, so dass diese im Bedarfsfall wieder zurück kopiert werden können, gleichgültig, ob es sich dabei um Word-Dateien, Datenbanken oder Ihr Postfach handelt.
Wir betreiben einen World Wide Web Server, wodurch es möglich ist das wissenschaftliche Programm des Instituts, Publikationen, Job-Angebote und Veranstaltungen im Internet zu veröffentlichen.
Sofern sie Fragen oder Anregungen zu den Inhalten auf dem Webserver haben, wenden Sie sich bitte an unser contact((atsign))mpi-muelheim.mpg.de
Angenendt, Wolfgang
Aug 1983 – Dec 2019 Systemadministrator
Herr Baumert, Christian
+49(0)208/306-2002
baumert((atsign))kofo.mpg.de
Boll, Karlheinz
1964 – 2011 Permanent Staff
Corbach, Lars
+49(0)208/306-2135
corbach((atsign))mpi-muelheim.mpg.de
Drexler, Christian
Jun 14 - May 15 Systemadministrator
Fischer, Peter
+49(0)208/306-2134
fischer((atsign))kofo.mpg.de
Hermes, Marcus
+49(0)208/306-2147
hermes((atsign))kofo.mpg.de
Hermes, Yannick
+49(0)208/306-2387
yhermes((atsign))kofo.mpg.de
Karpe, Sonja
+49(0)208/ 306-2133
karpe((atsign))kofo.mpg.de
Lenk, Horst
+49(0)208/306-2131
lenk((atsign))kofo.mpg.de
Roske, Philip
+49(0)208/306-2143
roske((atsign))kofo.mpg.de
Scheifhacken, Ursula
Sep 67 – Sep 13 Permanent Staff
Stesycki, Manuel
+49(0)208/306-2146
stesycki((atsign))kofo.mpg.de
Werner, Florian
+49(0)208/306-2141
werner((atsign))kofo.mpg.de