01.11.2011
Der von der Akademie der Wissenschaften in Hamburg verliehene Preis ist mit 100.000 Euro der höchstdotierte Preis einer deutschen Wissenschaftsakademie. Der Preis wurde von der Hamburgischen Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur Helmut und Hannelore Greve gestiftet.
Mit ihrem Preis würdigt die Akademie die wegweisende Katalysatorforschung von Ferdi Schüth vor allem in den Bereichen Speicherung von Wasserstoff, Erdgasnutzung sowie der Nutzung von Biomasse zur Synthese von Kraftstoffen und Basischemikalien.
Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, dem 18. November 2011 um 11 Uhr im Kaisersaal des Hamburger Rathauses unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Herrn Olaf Scholz, statt. (www.awhamburg.de)
Weitere Informationen: Pressemitteilung
Bild (Von links nach rechts):
Akademiepräsident Prof. Dr. Heimo Reinitzer, Stifterehepaar Prof. Dr. h. c. Hannelore und Prof. Dr. Helmut Greve, Zweite Bürgermeisterin Dr. Dorothee Stapelfeldt, Preisträger Prof. Dr. Ferdi Schüth.
Bildnachweis: Akademie der Wissenschaften in Hamburg / Christoph Engel