11.06.2014
Mit den Centennial-Vorträgen startet das öffentliche Programm zum Jubiläumsjahr 2014 des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung. Der Vortrag von Manfred Reetz bildet den Abschluss der Reihe.
Evolution im Reagenzglas
Die Katalyse gehört zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Von den verschiedenen Katalysator-Typen finden Biokatalysatoren, insbesondere die Enzyme, zunehmende Bedeutung in der Industrie. Enzyme sind eigentlich die Katalysatoren der belebten Welt.
Das Konzept der gelenkten Evolution von selektiven Enzymen hat zu neuen und effizienten Katalysatoren für die Anwendung in der organischen Synthesechemie geführt.
Prof. Dr. Manfred Reetz
Philipps-Universität Marburg
Mittwoch, 11. Juni
Großer Hörsaal, 19:00 Uhr