13.05.2016
In diesem Jahr wird Professor Erick M. Carreira von der ETH Zürich mit der Ziegler-Gastprofessur geehrt. Sie findet vom 7. bis 9. Juni 2016 statt.
Die Arbeitsgebiete von Prof. Erick M. Carreira sind die metallorganische Chemie, die organische Synthese sowie die medizinische Chemie. Er befasst sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung stereoselektiver Synthesemethoden sowie deren Anwendung auf die Herstellung strukturell komplexer und biologisch aktiver Naturstoffe. Mehr
Vita
1963 geboren in Havanna, Kuba
1990 Promotion, Harvard University, Cambridge
1991 Postdoktorat, California Institute of Technology, Pasadena
1997 Professor of Chemistry, California Institute of Technology
1998 Professor, Department of Chemistry and Applied Biosciences, ETH Zürich
2011 Mitglied des Competence Center for Systems Physiology and Metabolic Diseases, ETH
2012 ERC Advanced Grant
2013 American Chemical Society Award for Creative Work in Synthetic Organic Chemistry
Die Karl-Ziegler-Gastprofessur, die nach dem ehemaligen Max-Planck-Direktor und Nobelpreisträger Karl Ziegler benannt ist, wird bereits seit vielen Jahren vergeben. Karl Zieglers Ehefrau Maria und Tochter Marianne haben dem Institut 1978 Mittel hinterlassen, damit im Andenken an den Nobelpreisträger Gastvorlesungen gestiftet werden. Seither werden hervorragende Wissenschaftler aus dem In- und Ausland eingeladen, um in einem Vortrag über ihre Forschungsarbeit zu berichten. Außerdem bieten sie Doktoranden und Postdoktoranden in Workshops und im persönlichen Gespräch die Gelegenheit zum Austausch an.
Vorlesungstermine im Rahmen der Ziegler-Gastprofessur 2016
7.6.2016: 10:00 Uhr: “Surprises and Discoveries with Natural Products”, Großer Hörsaal
8.6.2016: 17:00 Uhr: „Surprises and Discoveries with Small Molecules“, Großer Hörsaal
9.6.2016: 10:00 Uhr: 2. Workshop, Großer Hörsaal.